Man nehme ein Set von Bildpfaden, mische dies mit Vue.js und erwecke dieses dann zum Leben. Vorbereitung Zuerst benötigt ihr ein Set von Bildern. Achtet darauf, dass die Bilder nicht zu groß sind…
Blog
Viele sind derzeit an das Homeoffice gebunden. Für einige von uns ist dies wahrscheinlich erst einmal eine völlig neue Situation. Im Internet gibt es unzählige Ratschläge, wie man sich im Homeoffice…
Wenn ich mich recht erinnere, habe ich GatsbyJs das erste Mal so richtig auf dem ReactJS Meetup der InVision AG in Düsseldorf gesehen. Ich dachte mir: "Joa, da steckt Potenzial hinter". Später…
Schon seit 2018 hadere ich mich damit, mit weiter von den Diensten des sozialen Netzwerks Facebook zu distanzieren. Darunter fallen Dienste wie Facebook selbst, der Messenger von Facebook, WhatsApp…
Es ist ein Kommen und Gehen. Vor gut zwei Jahren habe ich diesen Blog in den Ruhestand geschickt. Grund war: ein Hauptteil meiner Blog-Post drehten sich um das Thema Facebook. Doch, da ich mich immer…
Arbeitet man in einem größeren Projekt mit Partial-Dateien, so kann es passieren, dass dieselbe Part-Datei an mehreren Stellen eingebunden wird. Das ist ärgerlich, denn so wächst die generierte CSS…
Hört man Javascript-Funktionen auf resize- oder scroll-Events, wird man schnell feststellen, dass es hier zu erheblichen Performance-Problemen kommen kann. Grund dafür ist, dass ein Event zu oft…
Wer kennt es nicht: Ein großes Projekt und jede menge Elemente, die auf einen Z-Index angewiesen sind. Hier können schnell unerwartete Probleme auftreten. Um das zu vermeiden, möchte ich hier…
Um mir in Sass alle möglichen Pseudo-States zu vereinfachen, habe ich ein kleines Mixin geschrieben. Die Funktion erwartet eine Map mit Pseudo-State z.B. hover und Pseudo-Value z.B. #f00 sowie…
Wie Vektor Fonts sind SVG (Scalable Vector Graphics) aus dem heutigen Frontend Development nicht mehr wegzudenken. Grund dafür, sie sind vektorbasiert und enorm klein. So können sie wunderbar für…